Wie konnte Kopfkirmes denn nur so werden?
Ja, dazu werden wir mal einen Blick zurückwerfen müssen. Vielleicht fangen wir dazu ja sogar ganz unten, am Anfang an...
Ja, dazu werden wir mal einen Blick zurückwerfen müssen. Vielleicht fangen wir dazu ja sogar ganz unten, am Anfang an...
In stark verkleinerter Besetzung fand Kopfkirmes eine neue künstlerische Heimat in dem bezauberndem Kammertheater Dormagen.
Und was macht man dann mit so einer Heimat? Na, man lädt sich Gäste in's Haus zu einem lustigen Spieleabend. Und so beehrte uns an unserem Premierenwochenende der unglaubliche und landesweit bekannte Improprofi Sebastian Barnstorf vom Ensemble 12 Meter Hase mit seiner Unterstützung.
Aber nicht nur die Darsteller überschlugen sich, auch die Presse
urteilte, z.B. im
Dormago - Lokalmagazin für Dormagen
,
oder auch auf Seite 1 des
Rheinischen Anzeigers
.
Zwischen Glückwünschen, Jübiläumsansprachen und Fachvorträgen durften wir den Mitarbeitenden und -feiernden der Erziehungsberatungsstelle Meerbusch ein halbstündiges buntes Programm liefern. Natürlich fachspezifisch zum Thema Erziehung und Beratung - sagen wir: im weitesten Sinne.
Und das ganze auch noch im schicken Saal des Forum Wasserturm in Lank-Latum, so dass vor Aufregung sogar die Selfieknipse zittert.
Am 24. Juni 2021 trug es sich zu, dass eine sehr engagierte Familie aus Wuppertal ihr schnuckeliges K4 - Theater für Menschlichkeit eröffnete.
Zu dessen erstem Geburtstag wurde nur ein Jahr später eine große Sause anberaumt. Und wir hatten die besondere
Ehre, die exklusiven Festivitäten der Mittsommernachtsshow am 25. Juni 2022 in einer ausufernden
Impronacht zusammen mit der K4-Family, dem Ensemble Impro Royal und musikalischen Beiträgen
der Ukrainischen Gäste mitzugestalten.
In verminderter Besetzung zwar - aber mit voller Energie und bei größtmöglicher Stimmung.
Wir wünschen dem K4 noch ganz viele Geburtstage - und uns gern auch weitere Einladungen!
Es war ziemlich in der Mitte vom Jahr 2020, da gab es eine Zeit, da war es lange hell,
und es trafen sich Menschen im Freien fast so als wär grad gar nix. Und so begab
es sich, dass wir zum Corona-Sommer-Programm des
Theater Freudenhaus
in Essen eingeladen
wurden.
Es war ein bisschen schräg, weil Menschen sich dermaleinst ja nicht näher als 1,5m kommen durften. Wir konnten aus denselben Gründen auch wirklich unmöglich zu mehr als dritt auf die Bühne...
Aber, hey, wir konnten spielen!
Und so mieteten wir uns flott einen lokalen Musiker...
Nein, natürlich hatten wir ausschließlich nach Qualität ausgewählt,
und es war mal wieder der Zufall, dass der sensationelle
Jens Niemeier
in derselben Stadt wohnt wie das Grend. Es gehört ihm das wirklich
sehr geschäftige Gesicht ganz links. Er durfte ja leider auch nicht mit
auf die Bühne. Ohne seine Kunstfertigkeit wäre diese Kopfkirmes wohl
ein bisschen
blasser geblieben. Aber wir hatten ihn ja nu dabei.
Danke, Jens!
war für den 7. April 2020 geplant.
Und obwohl alle Ensemblemitglieder kerngesund waren, musste die Veranstaltung wegen eines viralen Infekts abgesagt werden.
Die älteren erinnern sich an die Details... :-(
Irgendwann im Jahr 2019 fanden sich die schon an anderer Stelle gezeigten Individualisten völlig planlos zusammen und kamen schnell zu der Überzeugung, dass man da ja dann wohl improvisieren müsse.
Das ging in der Tat so schnell und unspektakulär, wie dieser eine Satz das in sprachlicher Perfektion so vollständig darstellt.
Über das sich anschließende basisdemokratische Verfahren zur Namensfindung wurde erfolgreich der Mantel des vergesslichen Schweigens gestreut, und schwupps - da waren wir: Kopfkirmes.